|
Qualitätsmanagement- rahmenhandbuch |
|
||||
|
||||||
|
Audit 1. Bereich Interne
Audits dienen der regelmäßigen Überprüfung des Qualitätsstandards
unter Zugrundelegung eines definierten und festgelegten
Qualitätsprüfungsverfahrens. Wesentliches Ziel interner Audits ist
eine kontinuierliche Überprüfung und Sicherstellung der Wirksamkeit
und Effizienz vereinbarter Maßnahmen und Anforderungen zum
Qualitätsmanagement. Gleichzeitig tragen sie wesentlich mit dazu bei,
die in den Diensten und Einrichtungen begonnen Qualitätsmanagementprozesse
kontinuierlich, praxis- und ergebnisorientiert weiter zu führen. Damit gewährleisten
die dokumentierten und unabhängigen Audits einen ständigen Verbesserungsprozess
und somit einen hohen Qualitätsstandard in den Diensten und
Einrichtungen. In
einer entsprechenden Verfahrensanweisung zur Durchführung interner
Audits gemäß DIN-ISO 9001:2015 sind die Verantwortlichkeiten sowie
die Planung interner Audits, deren Durchführung, die Bestimmung der
Auditoren und Auditmethoden sowie die Umsetzung und Prüfung geeigneter
Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung zu beschreiben und zu regeln. Die
Ergebnisse interner Audits sind eine wesentliche Grundlage für die Managementbewertung
und gewährleisten somit die kontinuierliche Qualitätsentwicklung
und Qualitätssicherung in den Diensten und Einrichtungen. 2. Qualitätsmerkmale - Finden
regelmäßig interne Audits statt? - Über welche
Regelungen zur Planung und Durchführung interner Qualitätsaudits
verfügt die Einrichtung? - Wie wird
sichergestellt, dass die internen Qualitätsaudits von Mitarbeitern
durchgeführt werden, die über eine entsprechende Qualifikation
verfügen und die unabhängig von der direkten Leitung der jeweils
auditierten Bereiche sind? - In welcher Weise
werden die Ergebnisse der internen Qualitätsaudits dokumentiert und die
Ergebnisse den für den auditierten Bereich Verantwortlichen mitgeteilt? - Gibt es eine Verfahrensanweisung
zur Überprüfung der Wirksamkeit der infolge der Audits
durchgeführten Korrekturmaßnahmen? - Gibt es
festgelegte Verfahren zur Planung, Durchführung und Nachbearbeitung
interner Audits? - Werden
Zertifizierungen nach ISO-Normen durchgeführt? - Wird eine
Bewerbung um einen EFQM-Preis (z. B. Ludwig-Erhard-Preis) vorgenommen? - Werden
Zertifizierungen nach weiteren Normen durchgeführt? - Hat
die Einrichtung Zertifikate erhalten? |
|||||
|
||||||
|
Bearbeiter/in |
Version |
Erstellungsdatum |
Seite
(Druckversion) |
||
|
|
|
2.1 |
06/2017 |
52 (Kap.1) |
|