Qualitätsmanagement-

rahmenhandbuch

 

7 Zurück zur vorherigen Seite

H7 Zurück zur Startseite

 

 

Management der Ressourcen

 

Das Management der Ressourcen hat die Erbringung der Kernaufgaben der Einrichtung sicherzustellen. Insofern werden hier die wesentlichen Supportprozesse abgehandelt, wie eine reibungslose, auf den gesetzlichen Grundlagen gesicherte und von äußeren Einflüssen möglichst störungsfreie Betreuung / Behandlung der Klientel ermöglicht werden soll.

Das Management der Ressourcen wird unter vier Gesichtspunkten abgehandelt. Zunächst geht es um die Organisation der Ressourcenverwaltung. Die Durchführung systematischen Controllings gehört ebenso zum Management der Ressourcen. Auditregelungen sind ein spezifischer Gesichtspunkt zur Sicherstellung der Ressource „Qualitätsmanagement“. Abschließend wird der Umgang mit Ressourcen in verschiedenen Bereichen thematisiert.

Es ist wichtig, immer wieder hervorzuheben, dass die Ressourcen Hilfsmittel zur Erreichung der Hauptzielsetzungen der Einrichtung darstellen.

 

 

 

7 Zurück zur vorherigen Seite

H7 Zurück zur Startseite

 

Freigabedatum/Unterschrift

Bearbeiter/in

Version

Erstellungsdatum

Seite (Druckversion)

 

 

2.0

04/2011

47 (Kap.1)