Qualitätsmanagement-

rahmenhandbuch

 

7 Zurück zur vorherigen Seite

H7 Zurück zur Startseite

 

 

Führungsstil

 

1.       Bereich

 

Der Führungsstil bzw. die Art des Umgangs der Leitung mit den Mitarbeitern ist ein wesentliches Merkmal einer Einrichtung. Hier ist darzustellen, aus welchen Wertorientierungen sich der Führungsstil ableitet, welche spezifischen Aufgaben die Leitungskräfte übernehmen, ob es spezifische Qualifizierungen für diese Aufgaben gibt und wie der Führungsstil der Leitung überprüft wird. Zu berücksichtigen ist Führung sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Dimension gegenüber den Mitarbeitern. Wesentliche Methoden des Führungsstils, z. B. Führung durch Zielvereinbarung etc., sind darzustellen.

 

 

2.       Qualitätsmerkmale

 

-         Wie werden Ziele mit Mitarbeitern vereinbart und deren Einhaltung überprüft (sind die Ziele den Teammitgliedern bekannt, haben Teammitglieder Einfluss auf die Entscheidungsprozesse, werden Entscheidungen von der Leitung oder im Team getroffen)?

-         Werden Mitarbeiter bei der Erarbeitung individueller Ziele von der Leitung unterstützt?

-         Wie werden die Mitarbeiter beteiligt, zu selbständigem Handeln autorisiert, ihre Leistungen anerkannt (Möglichkeiten der Mitarbeiterbeteiligung an der Formulierung von Verbesserungsmaßnahmen, Bereiche für das selbständige Entscheiden der Mitarbeiter, systematische Anerkennung der Leistungen)?

-         Wie wird eine wirksame Kommunikation zwischen den Mitarbeitern und der Leitung erreicht (gibt es ein strukturiertes Kommunikationssystem, Sicherstellung des horizontalen und vertikalen Informationsaustausches, regelmäßige Besprechungen wie z. B. Teamgespräche, Dienstübergaben)?

-         Wie stellt die Leitung sicher, dass zutreffende Informationen für eine auf Fakten beruhende Entscheidungsfindung leicht verfügbar sind?

-         Wie wird für die Mitarbeiter gesorgt (Information über Unfallrisiken, Ausstattung von Arbeitsplätzen, Arbeitssicherheit und -schutz, Durchführung von Brandschutzübungen etc.)?

-         Welche verbindlichen Grundsätze zur Führung von Mitarbeitern liegen in schriftlicher Form vor?

-         Wie wird die Umsetzung der Grundsätze überprüft und dokumentiert?

 

 

 

7 Zurück zur vorherigen Seite

H7 Zurück zur Startseite

 

Freigabedatum/Unterschrift

Bearbeiter/in

Version

Erstellungsdatum

Seite (Druckversion)

 

 

2.0

04/2011

37 (Kap.1)