Qualitätsmanagement-

rahmenhandbuch

 

7 Zurück zur vorherigen Seite

H7 Zurück zur Startseite

 

 

Management der Qualitätsentwicklung

 

Die verschiedenen Maßnahmen zum Qualitätsmanagement haben das Ziel, möglichst hohe Qualitätsstandards für ihren Auftrag gegenüber der Klientel bei gleichzeitiger Beachtung der Rahmenbedingungen der Einrichtung, insbesondere der Ressourcen, zu erreichen.

Management der Qualitätsentwicklung umfasst alle Maßnahmen, die eine Einrichtung trifft, um Qualitätsentwicklung systematisch und gezielt zu betreiben. Durch verschiedene Maßnahmen zum Qualitätsmanagement soll ein möglichst hoher Qualitätsstandard erreicht werden und damit das Qualitätsniveau erhalten bzw. verbessert werden. Dies ermöglicht, extern die Arbeit der Einrichtung transparent darzustellen und damit die Erfüllung der Anforderungen, besonders gegenüber den Leistungs- und Kostenträgern, an die Qualität der Leistungserbringung nachzuweisen. Intern dienen Maßnahmen des Qualitätsmanagements der Festlegung der Leistungen, der Qualität der Leistungserbringung und damit der Erreichung festgelegter Ergebnisse, der Leistungssicherung und -verbesserung.

Folgende Themenbereiche sind hier relevant:

 

-         Verantwortung für das Qualitätsmanagement

-         Gremien für die Qualitätsentwicklung

-         Qualitätsmanagementhandbuch

-         Dokumentation

-         Prozess der kontinuierlichen Verbesserung

 

 

 

7 Zurück zur vorherigen Seite

H7 Zurück zur Startseite

 

Freigabedatum/Unterschrift

Bearbeiter/in

Version

Erstellungsdatum

Seite (Druckversion)

 

 

2.0

04/2011

14 (Kap.1)