|
Qualitätsmanagement- rahmenhandbuch |
|
||||
|
||||||
|
Qualitätspolitik Die
Qualitätspolitik beschreibt die Perspektiven der Qualitätsentwicklung
einer Einrichtung. Die Festlegung der Qualitätspolitik ist ein
dynamischer Prozess, der auf Vorgaben wie z. B. dem Leitbild und
vertraglichen Grundlagen aufbaut und innerhalb bestimmter Zeiträume
regelmäßig überprüft wird. Die
konkrete Umsetzung der Qualitätspolitik erfolgt in einem
Qualitätsentwicklungsplan, der aufgrund der Ausführungen der
Einrichtung die operationale Ebene der Qualitätsentwicklung darstellt.
Der Qualitätsentwicklungsplan beinhaltet vor allem die Beschreibung
geplanter Projekte im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems. Daraus
ergibt sich, dass er in entsprechendem zeitlichem Abstand zu aktualisieren
ist. Die
Qualitätspolitik wird in diesem Handbuch im Sinne von
Qualitätsmerkmalen und Normanforderungen unter vier Gesichtspunkten
bearbeitet: -
Leitbildentwicklung -
Qualitätsziele -
Rechtliche
und vertragliche Grundlagen -
Vorgaben
durch das Qualitätsmanagement-Modell |
|||||
|
||||||
|
Bearbeiter/in |
Version |
Erstellungsdatum |
Seite
(Druckversion) |
||
|
|
|
2.0 |
04/2011 |
5 (Kap.1) |
|