Die Caritas Suchthilfe – CaSu ist als Bundesarbeitsgemeinschaft der Suchthilfeeinrichtungen fest in der deutschen Suchthilfe-Landschaft vernetzt. Durch strategische Kooperationen und Mitgliedschaften stärkt die CaSu die Qualität und Reichweite der Suchtarbeit in Deutschland.
Zentrale Netzwerkpartner:innen der CaSu:
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS):
Die CaSu ist Mitglied in der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS), der zentralen Dachorganisation der deutschen Suchthilfe und Sucht-Selbsthilfe. Diese Mitgliedschaft ermöglicht der CaSu eine starke Stimme in der bundesdeutschen Suchtpolitik und den direkten Austausch mit allen relevanten Akteuren der Suchthilfe.
Kooperation mit anderen Suchtfachverbänden
Die CaSu arbeitet intensiv mit anderen Suchtfachverbänden zusammen. Diese Vernetzung stärkt die gemeinsame Interessensvertretung und den fachlichen Austausch zwischen den verschiedenen Trägern der Suchthilfe.
Deutscher Caritasverband (DCV)
Die BAG CaSu ist strukturell in den Deutschen Caritasverband e.V. eingebunden. Diese enge Anbindung ermöglicht eine kontinuierliche fachliche und strategische Abstimmung – etwa mit den Bereichen Gesundheit, Teilhabe, Kinder- und Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe und Straffälligenhilfe.
Zusammenarbeit mit Sucht-Selbsthilfe
Der Deutsche Caritasverband und der Kreuzbund-Bundesverband e.V.haben zahlreiche gemeinsame Veranstaltungen durchgeführt, um eine gute Zusammenarbeit zwischen professioneller Suchthilfe und Sucht-Selbsthilfe aufzubauen. Diese Kooperation wird durch spezielle Arbeitshilfen und Schulungsmodule unterstützt.
unsere Netzwerkpartner:innen

Miriam Walther

Viktoria Böckle

Vanessa Lindl

Heidrun Koop

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen

Dr. Daniela Ruf

Stefan Kunz

Janna Kleine-Huster

Dr. Elisabeth Fix
Ihr Kontakt zu uns
