Entwicklung von Qualifizierungsangeboten und fachlicher Beratung für Einrichtungen der Caritas-Suchthilfe. Organisation von Fachveranstaltungen, Austauschplattformen und Impulsvorträgen.
Die Geschäftsstelle der Caritas Suchthilfe – CaSu, Bundesarbeitsgemeinschaft der Suchthilfeeinrichtungen im Deutschen Caritasverband ist zentrale Anlaufstelle für Mitgliedseinrichtungen, Fachkräfte und Kooperationspartner:innen in der Suchthilfe. Sie koordiniert die inhaltliche, fachpolitische und organisatorische Arbeit der BAG CaSu und steht im kontinuierlichen Austausch mit Politik, Kostenträgern und Fachverbänden.
Als Fachstelle ist die BAG CaSu in die Organisation des Deutschen Caritasverbands eingebunden – mit Standorten in Berlin und Freiburg.
In Berlin befindet sich der operative Sitz der Geschäftsstelle. Hier laufen die fachliche Koordination, die Gremienarbeit sowie die politische Interessenvertretung zusammen.
In Freiburg ist die BAG CaSu auch verwaltungsseitig verankert. Dort befindet sich die Rechnungs- und Verwaltungseinheit der Geschäftsstelle.
Kernaufgaben der Geschäftsstelle:
Vertretung der Mitglieder in Fachgremien, Mitwirkung an Gesetzgebungsverfahren, enge Abstimmung mit dem Deutschem Caritasverband e.V., Regelgespräche mit Kostenträgern und enge Zusammenarbeit mit den Suchthilfeverbänden.
Beratung bei strukturellen, organisatorischen und fachlichen Fragen, Unterstützung bei Weiterentwicklungsprozessen. Regelmäßige Informationsbereitstellung zu aktuellen suchtpolitischen Ereignissen durch Newsletterformate.
Vernetzung in der deutschen Suchthilfe-Landschaft
Die Caritas Suchthilfe ist als Mitglied in der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) fest in der deutschen Suchthilfe-Landschaft verankert. Die Vertretung der CaSu in der DHS erfolgt durch den Vorstandssitz der Geschäftsstellenleitung Anja Mevius.
Ihr Kontakt zu uns

Anja Mevius
