Zum Inhalt springen

10. bis 20. Oktober 2025:Woche der seelischen Gesundheit 2025 „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“

vom 10. bis 20. Oktober 2025 findet bundesweit wieder die Woche der seelischen Gesundheit statt – eine wichtige Gelegenheit gerade auch für die Caritas, um auf die Bedeutung psychischer Gesundheit aufmerksam zu machen und das gesellschaftliche Bewusstsein für seelische Belastungen zu stärken. Die Woche der Seelischen Gesundheit legt im Jahr 2025 den Fokus auf die zahlreichen präventiven und psychosozialen Hilfsangebote in ganz Deutschland und nimmt insbesondere die Bedürfnisse (psychisch erkrankter) junger Menschen in den Blick. Der Deutsche Caritasverband wird sich aktiv an der Aktionswoche beteiligen – mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit und Hinweise auf eigene Veranstaltungen. Hierfür hat sich ein Vorbereitungsteam aus Mitarbeitern des Referats TuG und LuG und der ÖA zusammengefunden (Koordinatorin: Vanessa Lindl). Wir bewerben dies auch in der verbandlichen Caritas - wie Sie ggf. schon über den Newsletter des Referats LuG erfahren haben – und möchten auf diesem Wege gezielt nochmals Sie, die Fachverbände der Caritas, herzlich dazu einladen, sich mit Ihren Einrichtungen und Diensten an der Woche der seelischen Gesundheit zu beteiligen. Ob durch Fachveranstaltungen, kreative Aktionen, Informationsangebote oder Begegnungsformate – jede Initiative zählt und trägt dazu bei, das Thema psychische Gesundheit sichtbar zu machen und zu entstigmatisieren.
lina-trochez-ktPKyUs3Qjs-unsplash
Datum:
10. Okt. 2025
Von:
Anja Mevius

Der Deutsche Caritasverband wird sich aktiv an der Aktionswoche beteiligen – mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit und Hinweise auf eigene Veranstaltungen.

Wir laden Sie ein sich zu beteiligen, jede Initiative zählt und trägt dazu bei, das Thema psychische Gesundheit sichtbar zu machen und zu entstigmatisieren.

Wir freuen uns, wenn möglichst viele Dienste und Einrichtungen der Caritas ihre Veranstaltungen zur Aktionswoche einreichen und so ein starkes gemeinsames Zeichen setzen.