Aktionstag Suchtberatung:Sucht betrifft uns alle – Hilfe auch!

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS) lädt Suchtberatungsstellen in ganz Deutschland herzlich ein, sich mit Aktionen und Veranstaltungen vor Ort zu beteiligen. Suchtberatungsstellen können den Tag dazu nutzen, um vor Ort eine breite Öffentlichkeit auf ihre Angebote und aktuelle Problemlagen hinzuweisen.
Das Ziel
Der Aktionstag Suchtberatung möchte an möglichst vielen Orten gleichzeitig auf den Stellenwert der Suchtberatungsstellen aufmerksam machen und eine breite Öffentlichkeit über ihre Arbeit und ihre Angebote informieren. Denn: Vielen Menschen ist bislang (noch) nicht bekannt, welche vielfältigen Aufgaben Suchtberatung übernimmt und wie sie auf individueller und gesellschaftlicher Ebene unterstützt.
Die DHS und ihre Mitgliedsverbände haben den Aktionstag Suchtberatung 2020 ins Leben gerufen, um unterschiedliche Zielgruppen über die Arbeit der Suchtberatungsstellen vor Ort zu informieren:
Politische Entscheidungstragende: Welche Schlüsselfunktionen und Schnittstellenarbeit in der Kommune übernehmen Suchtberatungsstellen? Was braucht es, um den zentralen Aufgaben nachhaltig nachkommen zu können?
Betroffene und Angehörige: Wie kann Suchtberatung mir/uns persönlich helfen?
Allgemeinbevölkerung: Welchen gesellschaftlichen Beitrag leistet Suchtberatung?
Der Aktionstag Suchtberatung ist für die Suchtberatungsstellen als „Investition" in die Zukunft gedacht. Er kann den Auftakt für Verhandlungen und Gespräche bilden und für eine Verstetigung der Zusammenarbeit sorgen - auch wenn die Verhandlungen für das kommende Haushaltsjahr im November bereits abgeschlossen sind.