|
Qualitätsmanagement- rahmenhandbuch |
|
||||
|
||||||
|
Arbeitskonzeption /
Versorgungskonzept 1. Bereich Im Rahmen
des Einrichtungskonzeptes sollen die institutionellen Rahmenbedingungen und
Strukturen der Einrichtung, der Versorgungsauftrag sowie die spezifische
Leistungsbeschreibung thematisiert werden. Gefordert ist eine wissenschaftliche
Ausrichtung der Konzeption sowie eine transparente Darstellung der einzelnen
Versorgungs-, Betreuungs- und Behandlungsangebote z. B. im Rahmen des
Therapiekonzeptes „Ambulante Rehabilitation Sucht“. 2. Qualitätsmerkmale - Welche wissenschaftliche
Orientierung liegt dem Einrichtungskonzept zugrunde? - Wie lassen sich aus dem
Einrichtungskonzept und der zugrunde liegenden wissenschaftlichen
Orientierung die verschiedenen Betreuungs- und Behandlungsangebote ableiten? - Wie leitet die
Einrichtung eigene Ziele und Inhalte aus dem wissenschaftlich
begründeten Konzept ab? - Inwieweit können
die Einrichtungsleitung sowie die Mitarbeiter bei der Feststellung von Zielen
und Inhalten der fachlichen Arbeit mitwirken? - In welcher Form ist der
Versorgungsauftrag in dem Einrichtungskonzept beschrieben? - Wie wird eine an den
aktuellen wissenschaftlichen sowie rechtlichen Erfordernissen orientierte
regelmäßige Überprüfung und Überarbeitung des Einrichtungskonzeptes
sichergestellt? |
|||||
|
||||||
|
Bearbeiter/in |
Version |
Erstellungsdatum |
Seite
(Druckversion) |
||
|
|
|
2.0 |
04/2011 |
8 (Kap.2) |
|