|
Qualitätsmanagement- rahmenhandbuch |
|
||||
|
||||||
|
Allgemeine Aufgabenstellung,
Auftrag, Zielsetzung, Selbstverständnis 1. Bereich Wesentlich
für die Umsetzung der einzelnen Angebote sind sowohl die allgemeine
Aufgabenstellung, als auch die sich daraus ableitenden spezifischen
Zielsetzungen einer Einrichtung. Diese können in Form einer Satzung, einer
Vereinbarung mit dem Leistungsträger im Rahmen des Leistungsvertrages, eines
Leitbildes oder auch definierten Qualitätszielen vorliegen. Die Politik
und Strategie einer Einrichtung bzw. eines Trägers kann zudem Aussagen
über das Selbstverständnis der täglichen Arbeit treffen sowie
ethische Gesichtspunkte und Werthaltungen beinhalten. 2. Qualitätsmerkmale - Welche konkreten
Aufgabenstellungen und Arbeitsaufträge können dem Leitbild, der
Satzung oder der Politik und Strategie der Einrichtung bzw. des Trägers
entnommen werden? - In welcher Weise
können die Satzung, Geschäftsordnung, Politik und Strategie,
Qualitätsziele vom einzelnen Mitarbeiter nachgelesen werden? - Welche
spezifischen Zielsetzungen verfolgt die Einrichtung? - Welches
Selbstverständnis ist bei der täglichen Arbeit handlungsleitend
für die Einrichtung und die Mitarbeiter? |
|||||
|
||||||
|
Bearbeiter/in |
Version |
Erstellungsdatum |
Seite
(Druckversion) |
||
|
|
|
2.0 |
04/2011 |
6 (Kap.2) |
|