|
Qualitätsmanagement- rahmenhandbuch |
|
||||
|
||||||
|
Wirtschaftliche Ergebnisse 1. Bereich Kennziffern für die wirtschaftlichen Ergebnisse
sind die finanziellen Messgrößen, wie z. B. Budgeteinhaltung,
Einsparungen, Kostenstellenauswertung, Gewinn- und Verlustrechnungen. 2. Qualitätsmerkmale - Werden
die für diesen Ergebnisbereich relevanten Merkmale gemessen bzw. mittels
definierter Messgrößen erfasst? - Gibt
es festgelegte Indikatoren für die Leistungsergebnisse der Einrichtung
(z. B. Soll-Größen, Menge der zu erbringenden Leistungsarten,
Einhaltung des vorgegebenen Budgets für Sach- und / oder Personalkosten,
Einsparungen, Bilanz)? - Werden
die Erhebungen mittels standardisierter Instrumente und / oder zusätzlich
mit anderen Methoden (z. B. Interviewtechniken / Daten-dokumentation)
durchgeführt? - Werden
solche Erhebungen regelmäßig wiederholt? - Ist
von der Einrichtung festgelegt, welche Werte bei den Messungen bzw.
Erhebungen der Indikatoren erreicht werden sollen? - Finden
Vergleiche der Ergebnisse mit anderen Einrichtungen bzw. aus der Literatur
bekannten Ergebnissen vergleichbarer Einrichtungen statt? - Sind
die Ergebnisse nachweislich auf Maßnahmen zurückzuführen? - Werden
aus den Ergebnissen Maßnahmen, wie z. B. die Finanzierung besonderer
Vorhaben, abgeleitet? |
|||||
|
||||||
|
Bearbeiter/in |
Version |
Erstellungsdatum |
Seite
(Druckversion) |
||
|
|
|
2.0 |
04/2011 |
12 (Kap.4) |
|